Christi Himmelfahrt bis Mitte Oktober jeweils Mittwoch und Sonntag und ab Juli auch Freitag
Archiv Wastlalm
Sonnenterrasse mit herrlichem Panorama. Urige Alm mit offenem Kaminstüberl.
Ripperl, Bratl und Kasnocken auf Vorbestellung, an den Lifttagen frische Bauernkrapfen, Produkte großteils aus der Region bzw. aus eigener Erzeugung. Bergfrühstück (Voranmeldung erbeten).
Doppelsessellift ab Bergstation Schwarzeckbahn, Restgehtzeit ca. 30 min.
Wandern ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Mit den abwechslungsreichen Wanderangeboten des Pinzgauer Saalachtals auch ein Erlebnis für Groß und Klein.
In der Region Pinzgauer Saalachtal erwartet den Wanderer neben einer traumhafte Kulisse mit satten Almwiesen, glasklaren Bergseen und eindrucksvollen Gipfeln auch Erlebniswanderungen für alle Altersgruppen und unterschiedlichsten Interessensgebiete. Ob Routen entlang sagenumwobener Plätze, Lehrwege rund um geschichtliche Ereignisse, Flora und Fauna oder auf den Spuren von bekannten Künstlern – beim naturnahen Erlebniswandern im Pinzgauer Saalachtal werden alle Sinne erweckt und die Geheimnisse der Region spielerisch entdeckt.
Die Region Pinzgauer Saalachtal bieten ein außergewöhnliches Terrain mit großer Vielfalt an Herausforderungen für Alpinisten. Unzählige Klammen, teilweise noch unerforschte Höhlen, spannende Felsen und bestens erschlossene Klettergebiete bilden das Grundangebot für die modernen Alpinisten.
Besonders schön ist eine hochalpine Tour über die Bergkämme des Saalchtales – oder zum Naturdenkmal Birnbachloch mit dem einst niedrigsten Gletscher Mitteleuropas.
Christi Himmelfahrt bis Mitte Oktober jeweils Mittwoch und Sonntag und ab Juli auch Freitag
Vom Gasthaus Unterberg zu Fuß ca. 1 1/4 Std., Schwarzeckalmbahn, Restgehzeit ab Bergstation ca. 30 min. Schöner Rundgang zur Talstation möglich. Zu Fuß über Hintermoos ca. 2 Std. Nützen Sie die weitläufigen Wandermöglichkeiten am Aberg!
Über Abergstraße zum Wastlbauer (1.040 m) Parkplatz, Restgehzeit: ca. 1 Std. leicht
Unterberg oder Hintermoos, Länge: ca. 5 km, Höhenmeter: ca. 600, Zeit: ca. 1 Std., anspruchsvoll.
Langeck 1 1/2 - 2 Std., Hundstein 2 1/2 - 3 Std.