Rauriser Tauernhaus

Nationalpark Hohe Tauern / Rauris / 1.526 m

- Familie Essl


5661 Rauris
Telefon: 06544/7288
Telefon 2: 0664/88867338

Das Raurier Tauernhaus (Rauriser ­Seitental-Seidelwinkel, in Mitte des ­Nationalparks Hohe Tauern, war im 15. Jhd. Rast für die Säumer, die ihre Waren über den Tauern Richtung Italien brachten. Heute ist das Tauernhaus unverändert – ein kleines „Museum“, die „Rauchküche“, kann von den Gästen bewundert werden.


Küche

Die Gäste werden mit hausgemachten Speisen bewirtet (Brot, Säfte, ­Mehlspeisen). Auch der Käse, Speck und die Wurst kommen von ­einheimischen Bauern.


Gebiet


Hüttenführer: Pinzgau


Wandern ist eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Mit den abwechslungsreichen Wanderangeboten des Pinzgauer Saalachtals auch ein Erlebnis für Groß und Klein.

In der Region Pinzgauer Saalachtal und Salzachtal mit Seitentälern erwartet den Wanderer neben einer traumhafte Kulisse mit satten Almwiesen, glasklaren Bergseen und eindrucksvollen Gipfeln auch Erlebniswanderungen für alle Altersgruppen und unterschiedlichsten Interessensgebiete. Ob Routen entlang sagenumwobener Plätze, Lehrwege rund um geschichtliche Ereignisse, Flora und Fauna oder auf den Spuren von bekannten Künstlern – beim naturnahen Erlebniswandern werden alle Sinne erweckt und die Geheimnisse der Region spielerisch entdeckt.

Die Region bietet ein außergewöhnliches Terrain mit großer Vielfalt an Herausforderungen für Alpinisten. Unzählige Klammen, teilweise noch unerforschte Höhlen, spannende Felsen und bestens erschlossene Klettergebiete bilden das Grundangebot für die modernen Alpinisten.
Besonders schön ist eine hochalpine Tour über die Bergkämme des Saalchtales – oder zum Naturdenkmal Birnbachloch mit dem einst niedrigsten Gletscher Mitteleuropas oder ein Besuch der Tauerntäler im Oberpinzgau.


Hüttenführer ansehen

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Ende September

Google Maps

Wege

Zu Fuß

zu Fuß erreichbar ab dem Parkplatz Fleckweide (gemütlich Z: 2 h) – auch mit dem Fahrrad und Kinderwagen erreichbar.

Mit dem Tälertaxi kann man bequem bis zum Tauernhaus fahren. Fahrplan unter:

www.ploessnig-reisen.at

ausflugsfahrten/taelerbus/

Ausgangspunkt für Wanderungen zum Hochtor, Mittertörl oder Edelweisspitz (a. d. Großglstr.).




Haftungsausschluss
Wir haben uns bemüht, mit dieser Website ein umfangreiches Hüttenangebot für Sie zusammenzustellen. Wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass die Begehung bzw. Befahrung der Tipps auf eigene Gefahr erfolgt. Die jeweiligen Vorschriften (Fahrverbote, etc.) für die Benützung sind einzuhalten und Informationen vor Ort einzuholen, da es ständig Aktualisierungen gibt. Für Übertretungen dieser Vorschriften können wir keine Haftung übernehmen.

Obwohl wir stets bemüht sind, die auf dieser Website dargestellten Informationen ständig auf dem aktuellsten Stand zu halten, können wir aus verständlichen Gründen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.

Sollten Sie mit einigen der angegebenen Informationen nicht einverstanden sein, sollten Informationen Ihr Persönlichkeitsrecht verletzen oder gegen ein geltendes Copyright verstoßen, so setzen Sie sich bitte persönlich unter Angabe von Gründen mit Bergverlag Eberharter in Verbindung.

Alle Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Für Irrtümer und deren  daraus evt. resultierenden Folgen übernimmt Bergverlag keine Haftung.

Der Inhalt (Bilder und Texte) der einzelnen Hüttenbeschreibungen, Wandertipps und Events werden von den Hüttenbetreibern, Pächtern, Besitzern, Tourismusverbänden oder anderen registrierten Besuchern unserer Website selbst gestaltet und gewartet bzw. wird der Inhalt von den Hüttenbetreibern und Tourismusverbänden zur Eingabe an Bergverlag übermittelt. Sie finden das Impressum der jeweils für den Inhalt verantwortlichen Hütte unter Kontakt bzw über die angegebene E-Mail-Nr.. Bergverlag Eberharter übernimmt für Eingabefehler und Irrtümer keine Haftung. Link gesamter Disclaimer