Jausenstation Bichl

Ötztaler Alpen / Umhausen / 1.600 m

Gästehaus Bichl -

Niederhai 3
6441 Umhausen

Die Wirtsleute Hansjörg und Andrea kredenzen köstliche Tiroler Spezialitäten auf der gemütlichen Sonnenterrasse oder in den gemütlichen Bichl-Stuben. Als Genussregions Wirtshaus werden nur regionale Ausgangsprodukte zu den köstlichen Gerichten verarbeitet. Zum bereits vierten mal in Folge sind wir ein von Gault & Millau ausgezeichneter Betrieb was Bestätigung für Geschmack und Qualität ist. Kinderspielplatz vor dem Haus. Traumhafte Aussicht über das mittlere Ötztal und auf die Ötztaler Bergwelt. Für Gruppen bietet die Jausenstation einen „Raum für die Zeit“ für Seminare, Malkurse, Lesungen jeder Art. Auch bequem mit dem Auto erreichbar. Genügend Parkplätze vorhanden.


Küche

warme Küche, Jause und Erfrischungsgetränke. Unsere Küche ist ein von Gault & Millau ausgezeichneter Betrieb.Wir sind ein Genussregion Wirtshaus. Dadurch verpflichten wir uns zur Verwendung regionaler Produkte für die Zubereitung unserer Gerichte. Damit stärken wir die regionalen Produzenten vor Ort, tun etwas für den Klimaschutz, und tragen auch viel zum Tierwohl bei.


Tipps

Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen (wie zB. Narrenkogel), auch bei nicht so schönem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen


Gebiet


Hüttenführer: Ötztal


Der vorliegende Hüttenführer, enthält das Gesamtverzeichnis mit der Angebotsübersicht sämtlicher alpinen Ver­sor­gungs­einrichtungen im Ötztal und alle interessanten Zusatzinfos, wie z.B. Themenwege, Bergbahn­infos etc. Mit integrierten Wanderkartenausschnitten dient er Ihnen zur besseren Orientierung. 

Ein recht herzlicher Dank an die Hüttenwirte und Ötztal Tourismus für die angenehme Zusammenarbeit. 


Hüttenführer ansehen

Wandertipps der Region (1)

Google Maps

Wege

Zu Fuß

kurzer Spaziergang vom Ortszentrum in Niederthai oder direkter Wanderweg über den Stuibenfall zum Bichl. Direkter Wanderweg/Klettersteig über den Stuibenfall zum Bichl

Länge: 8000 m
Wegzeit: ca. 100 Minuten
Höhenunterschied: 530 m

Mit dem Auto

mit dem PKW für die ganze Familie leicht erreichbar

Länge: 10000 m
Fahrzeit: ca. 20 Minuten
Höhenunterschied: 600 m

Mit dem Rad

von Umhausen über den Ötztaltrail einer ausgewiesenen Mountainbikeroute auch mit dem E-Bike gut zu befahren. Von Niederthai über die Fahrstraße

Länge: 8000 m
Fahrzeit: ca. 60 Minuten
Höhenunterschied: 550 m

Klettersteig

Über den Stuibenfall mit spektakulärer Seilbrücke am Ende des Klettersteigs direkt über den Wasserfall.

Schwierigkeitsgrad: Mittel
Länge: 800 m
Kletterzeit: ca. 90 Minuten
Höhenunterschied: 300 m

Gipfel

Narrenkogel 2330m ausgehend direkt von unseren Gästehäusern.

Länge: 3000 m
Aufstiegszeit: ca. 120 Minuten
Höhenunterschied: 730 m

Touren

Start ist direkt bei unseren Gästehäusern. Zum Narrenkogel über den Hauptanstieg in 2h Stunden zum Gipfel auf 2330m mit herrlichem Panoramarundblick zur Zugspitze und den Seelenköglen im Süden sieht man über ganz Tirol nach Deutschland und Italien. Der Abstieg erfolgt über die Brennböden und endet wieder direkt bei unseren Gästehäusern. Für nicht Hausgäste besteht eine kostenlose Parkmöglichkeit bei unseren Göästehäusern.

Länge: 6000 m
Tourzeit: ca. 240 Minuten
Höhenunterschied: 730 m

Youtube



Haftungsausschluss
Wir haben uns bemüht, mit dieser Website ein umfangreiches Hüttenangebot für Sie zusammenzustellen. Wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass die Begehung bzw. Befahrung der Tipps auf eigene Gefahr erfolgt. Die jeweiligen Vorschriften (Fahrverbote, etc.) für die Benützung sind einzuhalten und Informationen vor Ort einzuholen, da es ständig Aktualisierungen gibt. Für Übertretungen dieser Vorschriften können wir keine Haftung übernehmen.

Obwohl wir stets bemüht sind, die auf dieser Website dargestellten Informationen ständig auf dem aktuellsten Stand zu halten, können wir aus verständlichen Gründen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.

Sollten Sie mit einigen der angegebenen Informationen nicht einverstanden sein, sollten Informationen Ihr Persönlichkeitsrecht verletzen oder gegen ein geltendes Copyright verstoßen, so setzen Sie sich bitte persönlich unter Angabe von Gründen mit Bergverlag Eberharter in Verbindung.

Alle Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Für Irrtümer und deren  daraus evt. resultierenden Folgen übernimmt Bergverlag keine Haftung.

Der Inhalt (Bilder und Texte) der einzelnen Hüttenbeschreibungen, Wandertipps und Events werden von den Hüttenbetreibern, Pächtern, Besitzern, Tourismusverbänden oder anderen registrierten Besuchern unserer Website selbst gestaltet und gewartet bzw. wird der Inhalt von den Hüttenbetreibern und Tourismusverbänden zur Eingabe an Bergverlag übermittelt. Sie finden das Impressum der jeweils für den Inhalt verantwortlichen Hütte unter Kontakt bzw über die angegebene E-Mail-Nr.. Bergverlag Eberharter übernimmt für Eingabefehler und Irrtümer keine Haftung. Link gesamter Disclaimer