Granatalm & Granatkapelle
Tuxer Alpen / Schwendau / 2.095 m
Granatalm.at GmbH - Christina Kröll-Brindlinger
Penken 4226283 Schwendau
Christina Kröll-Brindlinger
Granatalm - Herz am Berg
Das Herz öffnen. Die Natur hinein lassen. Die Menschen und das Lachen. Auf 2095 m Seehöhe haben wir - Christa & Georg - gemeinsam mit unserem Team einen Ort zum ursprünglichen Genießen geschaffen. Egal ob in den Stuben, an der Bar oder auf der Sonnenterrasse, bei uns können Sie all Ihre Sinne entspannen.
Großer Kinderspielplatz "Penkenpepi" mit Niedrigseilgarten direkt vor der Terrasse
Küche
Wir servieren vom Granatfrühstück, Zillertaler Brettljause über knackige Salate, Klassiker wie Wiener Schnitzel und Hausmannskost - alles mit frischen, regionalen Qualitätsprodukten zubereitet
Gut sortierte Weinkarte zum Genießen
Grillstation im Winter
Aufstiegshilfen
Finkenberger Almbahn
Penkenbahn
Tipps
Großer Kinderspielplatz "Penkenpepi" mit Niedrigseilgarten vor unserer Sonnenterrasse
GRANATKAPELLE am Speichersee ein paar Meter hinter der Granatalm, geplant vom Schweizer Architekten Mario Botta
Sonstiges
Die gesamte Granatalm ist barrierefrei und auch über die Finkenberger Almbahn barrierefrei erreichbar.
Weiters sind wir mit einer ca. 1 stündigen Wanderung auch von der Mayrhofner Bergbahn gut erreichbar. Der Wanderweg ist auch kinderwagentauglich.
Gebiet
Hüttenführer: Zillertal
Das Zillertal ist insbesondere für seine einzigartige Natur- und Erlebnisvielfalt bei den Gästen beliebt. 55 Dreitausender, 1400 km Wanderrouten1200 km markierte Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden, das Gletscherskigebiet und die Zillertalbahn sind nur einige der unvergesslichen Höhepunkte, die das Zillertal im Sommer zu bieten hat. Aber auch für seine traditionelle Musik, Geselligkeit und Gastfreundschaft ist das Tal weit über die Grenzen hinaus bekannt. Zillertal - das unverwechselbare Kraft- und Erholungsparadies in den Tiroler Alpen. Regenerativen Urlaubsgenuss erlebt man in der sensationellen Zillertaler Naturlandschaft. Saubere Luft, glasklare Quellen, rauschende Bäche, saftige Bergwiesen mit duftenden Kräutern - konsequenter Umgang mit der Natur wird im Zillertal groß geschrieben.
Hüttenführer ansehen
Öffnungszeiten
03.12.2022 bis 16.04.2023
03.06.2023 bis 26.10.2023
täglich von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Google Maps
Wege
Zu Fuß
Wanderweg von Finkenberg zur Granatalm
Mohrlehrpfad von der Mittelstation aus
Panoramawanderweg Penken
Zillertaler Höhenstrasse - Horbergtal - Granatalm - Penkenjoch
Schrofenalm - Lanersbach
Mit dem Rad
von Finkenberg
von Lanersbach
von Hippach über die Zillertaler Höhenstraße
von Mayrhofen
Klettersteig
Klettergebiet Knorren
Schwierigkeitsgrad: MittelGipfel
Wanglspitze
Rastkogel
Pangert
Touren
Mohrlehrpfad
Von der Mittelstation der Finkenberger Almbahn aus beschrieben
Tourzeit: ca. 70 MinutenIm Winter
Haftungsausschluss
Wir haben uns bemüht, mit dieser Website ein umfangreiches Hüttenangebot für Sie zusammenzustellen. Wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass die Begehung bzw. Befahrung der Tipps auf eigene Gefahr erfolgt. Die jeweiligen Vorschriften (Fahrverbote, etc.) für die Benützung sind einzuhalten und Informationen vor Ort einzuholen, da es ständig Aktualisierungen gibt. Für Übertretungen dieser Vorschriften können wir keine Haftung übernehmen.
Obwohl wir stets bemüht sind, die auf dieser Website dargestellten Informationen ständig auf dem aktuellsten Stand zu halten, können wir aus verständlichen Gründen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.
Sollten Sie mit einigen der angegebenen Informationen nicht einverstanden sein, sollten Informationen Ihr Persönlichkeitsrecht verletzen oder gegen ein geltendes Copyright verstoßen, so setzen Sie sich bitte persönlich unter Angabe von Gründen mit Bergverlag Eberharter in Verbindung.
Alle Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Für Irrtümer und deren daraus evt. resultierenden Folgen übernimmt Bergverlag keine Haftung.
Der Inhalt (Bilder und Texte) der einzelnen Hüttenbeschreibungen, Wandertipps und Events werden von den Hüttenbetreibern, Pächtern, Besitzern, Tourismusverbänden oder anderen registrierten Besuchern unserer Website selbst gestaltet und gewartet bzw. wird der Inhalt von den Hüttenbetreibern und Tourismusverbänden zur Eingabe an Bergverlag übermittelt. Sie finden das Impressum der jeweils für den Inhalt verantwortlichen Hütte unter Kontakt bzw über die angegebene E-Mail-Nr.. Bergverlag Eberharter übernimmt für Eingabefehler und Irrtümer keine Haftung. Link gesamter Disclaimer