Enzianhof
Zillertaler Alpen / Zell am Ziller / 1270 m
Familie Kerschdorfer - Fam. Kerschdorfer Josef
Gerlosberg 236280 Zell am Ziller
Telefon 2: +43 5282 2237
Foto: Archiv Enzianhof
Schöne große Sonnenterrasse mit bester Aussicht ,2 Spielplätze für groß und klein ,kleines Tiergehege mit Tieren zum Anfassen wie Ziegen und Mufflons, Ausgangspunkt für viele Wanderungen ins Kreuzjochgebiet - Zillertal Arena ,Bustransfer ab Zell am Ziller Dorfmitte - BAHNHOF, Der Felsenkeller -Räucherkammer , eigene Schnapsbrennerei und Selcherei Fleischerei, Besichtigung möglich Übernachtungen möglich
Gemütlicher Alpengasthof oberhalb von Zell am Ziller mit familiärer Atmosphäre und herrlichem Ausblick auf das Zillertal. Ideales Ausflugsziel für jung und alt.
70 Betten
5 Lager
Küche
Ganztags Gutbürgerliche warme Küche, viele Produkte aus eigener Landwirtschaft ,Hausgemachter Speck und leckere Felsenkeller Wurst sowie Kaminwurst ,Bergkäse wird alles von uns mit Liebe am Hof selbst zubereitet. Das könnt ihr verkosten und natürlich gerne erwerben in unserem Felsenkeller oder auch im online Shop
verschiedene Hausgemachte Kuchen , hausgemachtes Brot
Beschreibung Betten
Komfortzimmer : Doppel - Dreibettzimmer - Familienzimmer - Mehrbettzimmer(Jugendzimmer )
Tipps
Optimal auch für Schülergruppen oder Biker
E- Bike Ladestation ,E- Autoladestation
Sonstiges
E- Ladestation Auto
E-Bike Ladestation
Gebiet
Hüttenführer: Zillertal
Das Zillertal ist insbesondere für seine einzigartige Natur- und Erlebnisvielfalt bei den Gästen beliebt. 55 Dreitausender, 1400 km Wanderrouten1200 km markierte Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsgraden, das Gletscherskigebiet und die Zillertalbahn sind nur einige der unvergesslichen Höhepunkte, die das Zillertal im Sommer zu bieten hat. Aber auch für seine traditionelle Musik, Geselligkeit und Gastfreundschaft ist das Tal weit über die Grenzen hinaus bekannt. Zillertal - das unverwechselbare Kraft- und Erholungsparadies in den Tiroler Alpen. Regenerativen Urlaubsgenuss erlebt man in der sensationellen Zillertaler Naturlandschaft. Saubere Luft, glasklare Quellen, rauschende Bäche, saftige Bergwiesen mit duftenden Kräutern - konsequenter Umgang mit der Natur wird im Zillertal groß geschrieben.
Hüttenführer ansehen
Öffnungszeiten
ca. Mitte Mai bis Anfang Oktober
Google Maps
Wege
Zu Fuß
Wandern Sie gemütlich in nur 15 min. von der Mittelstation der Zillertal Arena vorbei am Aussichtspunkt und der Hauskapelle zum Enzianhof!
Von Zell am Ziller über den KREUZWEG ca. 2h
Mit dem Auto
Ins Zillertal, Ausfahrt Gerlospass, nach ca.50 Meter links, über die Brücke auf die 7 km lange schön befahrbare mautfreie Gerlosberg-Panoramastraße zum Enzianhof ,bitte fahren sie mit einem Bus immer über den Gerlosberg (mit jedem Bus befahrbar)
Im Winter
Haftungsausschluss
Wir haben uns bemüht, mit dieser Website ein umfangreiches Hüttenangebot für Sie zusammenzustellen. Wir weisen allerdings ausdrücklich darauf hin, dass die Begehung bzw. Befahrung der Tipps auf eigene Gefahr erfolgt. Die jeweiligen Vorschriften (Fahrverbote, etc.) für die Benützung sind einzuhalten und Informationen vor Ort einzuholen, da es ständig Aktualisierungen gibt. Für Übertretungen dieser Vorschriften können wir keine Haftung übernehmen.
Obwohl wir stets bemüht sind, die auf dieser Website dargestellten Informationen ständig auf dem aktuellsten Stand zu halten, können wir aus verständlichen Gründen keine Gewähr für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit übernehmen.
Sollten Sie mit einigen der angegebenen Informationen nicht einverstanden sein, sollten Informationen Ihr Persönlichkeitsrecht verletzen oder gegen ein geltendes Copyright verstoßen, so setzen Sie sich bitte persönlich unter Angabe von Gründen mit Bergverlag Eberharter in Verbindung.
Alle Angaben erfolgen daher ohne Gewähr. Für Irrtümer und deren daraus evt. resultierenden Folgen übernimmt Bergverlag keine Haftung.
Der Inhalt (Bilder und Texte) der einzelnen Hüttenbeschreibungen, Wandertipps und Events werden von den Hüttenbetreibern, Pächtern, Besitzern, Tourismusverbänden oder anderen registrierten Besuchern unserer Website selbst gestaltet und gewartet bzw. wird der Inhalt von den Hüttenbetreibern und Tourismusverbänden zur Eingabe an Bergverlag übermittelt. Sie finden das Impressum der jeweils für den Inhalt verantwortlichen Hütte unter Kontakt bzw über die angegebene E-Mail-Nr.. Bergverlag Eberharter übernimmt für Eingabefehler und Irrtümer keine Haftung. Link gesamter Disclaimer