während Betriebszeiten Panoramabahn
Fotos: Archiv Pinzgablick / Nindl Christian
Der Gipfel der Genüsse.
Das ist nicht nur eine leere Versprechung. Hier oben auf der Resterhöhe oberhalb von Hollersbach im Kitzbühler Skigebiet erwartet Dich neben einer grandiosen Aussicht über die Gipfel der Hohen Tauern auch ein kulinarischer Hochgenuss. In welchem Restaurant hat man sonst noch einen vergleichlichen Ausblick, kombinert mit Gaumenfreuden, die ihres Gleichen suchen ...
kulinarische Hochgenüsse
direkt mit Panoramabahn Kitzbüheler Alpen Breitmoos, (Mittelstation - Nähe Pass Thurn H), oder Hollersbach Talstation
Mit 1.856 km2 ist der Nationalpark Hohe Tauern der größte Nationalpark der Alpen mit einer einzigartigen und ursprünglichen alpinen Natur- und Kulturlandschaft. Er erstreckt sich von rund 1.000 m Seehöhe bis hinauf auf 3.798 m zum Gipfel des Großglockners. Eine Wanderung vom Tal bis in die gletschergekrönte Gipfelregion erlebt man wie eine Reise in die Arktis - mit allen Klimazonen zwischen Mitteleuropa und dem Polargebiet. So ist das Hochgebirge mit seinen Gipfeln bis über 3.000 m, seinen Gletschern, Gletscherbächen, Wasserfällen, Bergseen, alpinen Rasen und der über Jahrhunderte gepflegten Almen vor allem im Sommer ein unvergessliches Erlebnis. Immer mehr gibt es in der Nationalparkverwaltung aber auch die Nachfrage, den Winter im Nationalpark erleben zu können.
während Betriebszeiten Panoramabahn
Haltestelle bei Ferienhotel am Pass Thurn über schönen, schattigen Steig
Pass Thurn - Pinzgablick, oder Mühlbach - Mühlbachtal - 2000er - Pinzgablick (schwer)