Über Eisenleitern, Seilbrücken und Stahlseile zum Gipfelsieg!
Das 4-tägige Achensee Klettersteigcamp, das vom 15. Juni bis zum 18. Juni 2023 stattfindet, ist der perfekte Einstieg ins Klettersteiggehen. Holt euch die besten Tipps und Tricks der Profis – und ein einmal ganz anderes Gipfelglück! Die Region Achensee zählt nicht umsonst zu den beliebtesten Kletterrevieren Tirols. Im Rofan- und im Karwendelgebirge, die Tirols größten See flankieren, findet ihr ein sehr spannendes Klettersteigangebot.
Ein besonderes „Klettersteigschmankerl“ ist der Achensee 5-Gipfel-Klettersteig, der als einer der längsten Klettersteige Österreichs zu den markantesten Bergspitzen im Rofan führt: Von der Haidachstellwand (2.192 Meter) über den Rosskopf (2.246 Meter), die Seekarlspitze (2.261 Meter) und das Spieljoch (2.236 Meter) bis zum Hochiss (2.299 Meter), der der höchste Gipfel dieser Klettersteigrunde ist. Beim Achensee Klettersteigcamp klettert ihr mit staatlich geprüften Bergführern. Dabei erfahrt ihr nicht nur, was beim Klettersteiggehen wichtig ist, sondern lernt von den erfahrenen Guides auch vieles über Technik, Ausrüstung und Sicherheit am Berg.
Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.achensee.com/erleben/sommerurlaub/achensee-klettersteigcamp-tirol